top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung für die Webseite der Rossosiena Gastronomie GmbH
 

Die Rossosiena Gastronomie GmbH, vertreten durch Salvatore Veraldi und Franco Azara, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Erklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte Sie haben.
 

1. Verantwortlicher
 

Rossosiena Gastronomie GmbH
Potsdamer Chaussee 15a
14163 Berlin
E-Mail: management@rossosiena.de

Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Salvatore Veraldi, Franco Azara
 

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
 

a) Besuch der Webseite

Beim Aufruf unserer Webseite werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Dabei werden u. a. folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser, Betriebssystem sowie Name Ihres Internet-Providers
     

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um die Verbindung zur Webseite herzustellen, die Systemsicherheit zu gewährleisten, technische Probleme zu analysieren und unser Online-Angebot zu optimieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht u. ä.), um Ihre Anfrage zu bearbeiten und eventuelle Anschlussfragen zu beantworten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -vorbereitung).

 

3. Cookies und ähnliche Technologien
 

Auf unserer Webseite werden Cookies und ähnliche Technologien eingesetzt, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen und das Nutzungserlebnis zu verbessern. Details zu den einzelnen Cookie-Kategorien (technisch notwendig, Analyse, Funktion, Marketing), zu den verwendeten Diensten sowie zu Ihren Einstellungsmöglichkeiten finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie – Hier klicken für Cookies.

Rechtsgrundlage:

  • Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG

  • Analyse-, Funktions- und Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung)
     

4. Einsatz von Google Fonts
 

Unsere Webseite verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die lokal auf unserem Server gespeichert sind. Beim Aufruf unserer Seiten wird keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt, sodass keine Übertragung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) an Google erfolgt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung des Online-Auftritts).

 

5. Weitergabe von Daten an Dritte
 

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn

  • Sie hierzu ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), oder

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

Eine Weitergabe zu Marketingzwecken an Dritte ohne Ihre Einwilligung findet nicht statt.
 

6. Datensicherheit
 

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung, Verlust, unberechtigte Weitergabe oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technischen Fortschritt angepasst.
 

7. Ihre Rechte
 

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes oder Ihres Arbeitsplatzes (Art. 77 DSGVO).
     

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die unten genannte Kontaktadresse.
 

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu aktualisieren, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
 

9. Kontakt
 

Rossosiena Gastronomie GmbH
Potsdamer Chaussee 15a
14163 Berlin
E-Mail: management@rossosiena.de

 

Stand: 10. Oktober 2025

bottom of page